STORMZONE rocken den Laden gnadenlos auseinandernehmend mit auf Basis erdiger Riffs, explosiven Leadsoli, charismatischer Gesangsfacetten sowie präzisem Schlagzeugspiel bauendem Oldschool- Hardrock/Heavy Metal balancierend atmosphärischer Hymnenperlen wie „Where We Belong“, „Immortals“, „Another Rainy Night“, „Hail The Brave“, „Secret Gateway“ oder „Death Dealer“. Die Gitarrenfraktion sucht gelegentlich den Weg zum Bühnenrand, post mit erhobener Klampfe über den Köpfen der Fans hinweg das es dauerhauft mitreißt. Ehrlichkeit, Herzblut, Leidenschaft, Dynamik - STORMZONE machen alles richtig, werden von der Fangemeinde als optimaler F.M.O.-Headliner gefeiert. Dies zeigt sich ebenso beim folkig angehauchten „Cushy Glen“-Tribut für den legendären 2011 verstorbenen stilprägenden Nordirischen Komponisten, Sänger, Rock/Blues-, Hardrock-Gitarren-Virtuose Robert Willam Gary Moore, bekannt unter seinem Hauptalias GARY MOORE. Nach 70 Minuten soll 'finito' sein, ehe der Veranstalter endgültig die Katze aus dem Sack lässt... STORMZONE dürfen länger als Normal üblich auf der Bühne bleiben, aus den zunächst angedachten 70 Minuten wird ein vollständiger Headliner-Gig. Hey, wie fabelhaft ist das denn? Welch passendes Geschenk zum irischen Nationalfeiertag. Ein ungeschriebenes Gesetz lautet – die kultigsten Party's werden stets am St. Patrick's Day gefeiert. - Stimmt!